Kalender
Athletiktraining Spezial Rad
Zeit
Ort
Teilnehmer
Termine exportieren
mehr
Details
DIE FAKTEN
- Zielgruppe: Triathleten*innen mit Schwerpunkt Radsport – ambitionierte Hobbysportler*innen bis zu leistungsorientierten Athleten*innen
- Dauer: 2 Stunden Ort: Halle Helene-Lange-Gymnasium
- Termin: 12.10.2025 um 18 Uhr
- Trainer: Stefan Brentle Athletiktrainer A-Lizenz mit Erfahrung im Rennradfahren (ehemaliger Radprofi)
Diese zweistündige Athletiktrainingseinheit ist speziell auf die Bedürfnisse von Radsportlern im Triathlon ausgerichtet. Ziel ist es, die körperlichen Voraussetzungen zu verbessern, um die Leistung auf dem Rad zu steigern, Verletzungen vorzubeugen und muskuläre Dysbalancen auszugleichen.
Schwerpunkte des Trainings werden sein:
- Core-Stabilität zur verbesserten Kraftübertragung auf dem Rad
- Mobilisationsübungen zur Erhöhung der Beweglichkeit, besonders im Hüft- und Schulterbereich
- Funktionelles Krafttraining mit Eigengewicht und Kleingeräten
- Dynamische Beweglichkeits- und Koordinationsübungen
- Aktivierung der Rumpf- und Beinmuskulatur
- Regeneratives Dehnen & kurze Faszienarbeit zum Abschluss
Es eignet sich sowohl für die Off-Season als auch zur Ergänzung in der aktiven Wettkampfphase.
VORAUSSETZUNGEN:
- Grundfitness und radsportspezifische Vorerfahrung im Triathlon
- Motivation zur Leistungsverbesserung abseits des Fahrrads
- Sportkleidung, Handtuch und Trinkflasche
- Yogamatte oder Trainingsmatte
- Mitgliedsausweis
Website
Maximale Teilnehmeranzahl
Erstellt von
Downloads
HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR VEREINSAKTIVITÄTEN
Mitglieder und Gäste des Triabolos Triathlon Hamburg e.V. nehmen zur Kenntnis, dass weder der Verein noch dessen Organe noch dessen Mitglieder für Unfälle oder sonstige Schadensereignisse haften, welche bei gemeinsamen Unternehmungen, unabhängig von deren Bezeichnung (Radausfahrten, -ausflüge, Trainingslager, Lauftreffen, Schwimmtraining o.ä. ) eintreten.
Die Teilnahme an derartigen Vereinsaktivitäten erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr und Verantwortung des Teilnehmers. Jeder Teilnehmer anerkennt durch seine Teilnahme diesen Haftungsausschluss gegenüber dem Verein, dessen Organen und dessen Mitgliedern. Routenvorschläge, Fahrtechnikhinweise, Materialempfehlungen, Trainingsvorschläge o.ä., auch wenn sie im Rahmen der Internetpräsentation (Homepage) des Vereines, im Rahmen von Vereinsaktivitäten, durch Vereinsorgane oder Mitglieder abgegeben werden, erfolgen ausschließlich aus sportkameradschaftlicher Sicht und stellen die eigene unverbindliche und unüberprüfbare Meinung des Einzelnen dar. Die Befolgung derartiger sportkameradlicher Meinungen erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Daraus resultierende Gesundheitsschäden, sonstige Schäden, gerichtliche oder verwaltungsrechtliche Verfolgung begründen keine wie immer geartete Haftung gegenüber dem Verein, dessen Organen oder dessen Mitgliedern. Jeder einzelne ist für die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich.