Schwimmen
In 52 Wochen im Jahr bieten wir euch an jedem Wochentag ein umfassendes und einmaliges Schwimmtrainingsprogramm für Triathleten.
Das Schwimmtrainingsangebot wechselt immer ein wenig und ist abhängig von Hallenzeiten, die wir bekommen.
Sowohl Triathlon-Anfänger, als auch Fortgeschrittene werden durch ein intensives Intervall-Ausdauertraining die Grundlagen für die Triathlon-Schwimmstrecken gelegt. Ob Technik-Verbesserung oder gezielte Wettkampfvorbereitung: Unsere Trainer machen Dich fit für den Triathlon. Mit effektiven Trainingsmethoden, triathlon-spezifischen Inhalten und wertvollen Praxistipps.
Das sind unsere aktuellen Trainingszeiten (Stand Mai 2025)
bitte achtet auch immer auf die Kalendereinträge
Montag
19:00 bis 20:00 Alsterschwimmhalle Fortgeschrittene
20:00 bis 21:00 Alsterschwimmhalle Anfänger
Dienstag
7:00 bis 8:00 Alsterschwimmhalle Mixed (alle Leistungslevel willkommen)
Mittwoch
18:00 bis 19:00 Inselpark Wilhelmsburg Anfänger Fortgeschrittene
18:30 bis19:30 Freiwasserschwimmen Dove Elbe
19:00 bis 20:00 Alsterschwimmhalle Fortgeschrittene
20:00 bis 21:00 Alsterschwimmhalle Anfänger
Donnerstag
7:00 bis 8:00 Alsterschwimmhalle Mixed (alle Leistungslevel willkommen)
19:30 bis 20:30 Poseidon Freibad (ab 22.5.2025)
20:30 bis 21:30 Festland Fortgeschrittene
21:30 bis 22:45 Festland Technik
Freitag
7:00 bis 8:00 Early Bird Freiwasserschwimmen Alter
19:00 bis 20:00 Alsterschwimmhalle Fortgeschrittene
20:00 bis 21:00 Alsterschwimmhalle Anfänger
Samstag
08:00 bis 09:00 Bartholomäus-Bad 1 Bahn Earlybird Freies Schwimmtraining
10:00 bis 11:00 Bartholomäus-Bad Technik
11:00 bis 12:00 Bartholomäus-Bad Fortgeschrittene
Sonntag
12:00 bis 13:00 Bartholomäus-Bad Fortgeschrittene
13:00 bis 14:00 Bartholomäus-Bad Anfänger
Die Trainings sind aktuell auf 7-21 Teilnehmer begrenzt. Bitte achte auf die jeweiligen Kalendereinträge.
DIE SCHWIMMTRAININGS - EIN PAAR INFOS
Wir bekommen immer wieder die Frage, welches Schwimmtraining das richtige ist.
Zunächst soll das Schwimmtraining allen Spaß und Freude machen. Wir alle wollen etwas lernen und uns verbessern. Als Verein sind wir darauf bedacht, dass wir die Trainings möglichst optimal auslasten. Wir haben ein paar Informationen zusammengefasst und bitten um Berücksichtigung. Wenn etwas unklar ist, sprich bitte die Trainerin oder den Trainer am Beckenrand an.
Es gibt 4 verschiedene Trainingsgruppen
- Anfänger-Schwimmen
- Fortgeschrittenen-Schwimmen
- Mixed Training
- Techniktraining
Anfänger-Schwimmen
Wenn Du noch keine 400 Meter am Stück Kraul schwimmen kannst, dann bist Du bei den Anfängern genau richtig. Wenn Du immer vorne schwimmst und warten musst, dann ist vielleicht das Fortgeschrittenen-Schwimmen für Dich besser geeignet.
Fortgeschrittenen-Schwimmen:
Wenn es Dir leicht fällt, 100 Meter im ausgeruhten Zustand unter 2 Minuten zu schwimmen, dann bist Du in diesem Kurs genau richtig. Es wird ein anspruchsvolles Training für Fortgeschrittene angeboten.
Mixed Training
Das Mixed Training ist für alle gedacht. Anfänger und Fortgeschrittene schwimmen zusammen. In diesem Training sind alle Leistungsstufen zusammen.
Bitte nimm Rücksicht auf Deine Schwimmfreundinnen und Schwimmfreunde.
Techniktraining:
Es wird in Zukunft auch Techniktraining geben. Hier wird nur Technik trainiert. Auf Strecke wird beim Anfänger- und Fortgeschrittenen-Training geschwommen. Der Schwerpunkt hier liegt auf Verbesserung der Technik und Feedback. Das Tempo gibt der/die Langsamste vor.
Das Techniktraining soll am Donnerstagabend von 21:30 bis 22:30 Uhr und am Samstag von 10:00 bis 11:00 Uhr stattfinden.
Wie funktioniert das Schwimmtraining:
- Treffpunkt ist jeweils 15 Minuten vor Trainingsbeginn
10 Minuten vor Trainingsbeginn gehen wir zusammen ins Schwimmbad. Wer zu spät kommt, kann leider nicht mehr rein. - Es können pro Trainingsstunde maximal so viele Triabolos und Triabolinen teilnehmen, wie im jeweiligen Kalendereintrag vermerkt sind.
- Es können nur angemeldete Triabolos und Triabolinen teilnehmen.
- Die Anmeldung wird jeweils freitags um 22:00 Uhr für die darauffolgende Woche freigeschaltet.
- Du meldest Dich an, indem Du Dich im Triabolos-Kalender für das gewünschte Training einträgst. Die Anmeldung ist verbindlich. Wenn Du unentschuldigt fehlst, müssen wir leider 10 Euro einziehen.
- Falls Du doch nicht teilnehmen kannst, melde Dich bis spätestens 24 Stunden vorher – bzw. so früh wie möglich/umgehend – ab, damit ein anderes Mitglied noch die Möglichkeit hat, sich zum Schwimmtraining anzumelden und kein Platz leer bleibt.
- Bitte melde Dich nur an, wenn Du sicher weißt, dass du am Training teilnehmen kannst.
- Die Teilnahme am Training ist für Dich als Triabolos-Mitglied kostenfrei. Der Verein übernimmt die Kosten. Nur bei Nichterscheinen werden 10 € eingezogen.
- Bitte berücksichtige, dass nur eine Trainingsstunde möglich ist (keine Doppelstunden).
- Beim Triabolos-Schwimmtraining gibt es einen gemeinsamen Trainingsplan für die ganze Gruppe.
- Wenn Du ein eigenes Programm schwimmen willst, ist unser Schwimmtraining nicht der richtige Ort. Dann geh bitte für Dich allein trainieren.
- Wenn Du ein:e schnelle:r Schwimmer:in bist (und eigentlich in die fortgeschrittenen Kurse gehörst), sieh bitte davon ab, Dich bei den Anfänger:innen anzumelden (nur weil die Zeiten besser passen). Das bringt Unruhe in die Gruppe und verunsichert die Anfänger:innen.
Was brauchst Du zum Schwimmen?
- Eng anliegende Badehose oder Badeanzug, eine Badekappe und eine Schwimmbrille.
- Wenn Du hast, bring gern Dein eigenes Schwimmequipment (Paddles, Brett, Pull Buoy, Flossen) mit. Dieses Equipment ist aber nicht zwingend erforderlich. Wir haben in den verschiedenen Bädern auch Leih-Equipment für die Teilnehmenden.
- Wenn wir im Freiwasser schwimmen:
- Es gibt keine Umkleiden, Duschen oder Schließfächer. Wertsachen bitte im Auto einschließen, zu Hause lassen oder mit ins Wasser nehmen (Schwimm-Boje).
- Pflicht: Helle, grelle Badekappe und Schwimm-Boje.
- Neoprenanzug kann je nach Temperatur vorteilhaft oder sogar Pflicht sein.
Was gibt es noch Wichtiges?
Wir bieten für die Kleinsten ab dem Alter von 5 Jahren einen Schwimmkurs an. Informationen und Details findest Du hier
Einmal im Jahr organisieren wir das 100x100-Schwimmen. Ein tolles Event! Hier kannst Du Dich anmelden (als Helfer:in oder als Teilnehmer:in).
Möchtest Du als Erwachsene:r Kraulen lernen? Wir bieten freitags (in Winterhude) und mittwochs (Wilhelmsburg) Schwimmkurse (Praxis und ein bisschen Theorie) für Erwachsene an. Das Ziel dieser Kurse ist es, dass Du Kraulen lernst: https://www.triabolos.de/news/start-kraultechnikkurs-in-wilhelmsburg-821
Das Schwimmtrainer-Team


Kirsten
Mein Spitzname: Kiki
Triathlon ist für mich: Ein toller Sport zum Zugucken und supporten
Meine Lieblingsradstrecke: Deichrunde
Meine Lieblingslaufrunde: Alsterrunde
Am liebsten schwimme ich Open Water in: Großensee
Mein Regenerationsbooster: Ein eiskaltes Vitamalz
Im Training darf nicht fehlen: jede Menge Spaß
Mein Traum: ein eigenes Café
Triabolos sind für mich: eine tolle Community
Mein Motto: Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu werden.

Björn
Triathlon ist für mich: zur Zeit zu anstrengend
Meine Lieblingsradstrecke: ist die zum Meer
Am liebsten schwimme ich Open Water in: Schweden
Im Training darf nicht fehlen: die Pause
Meine Lieblingsdistanz: 100m Badewanne...dann ab unter die Dusche
Meine Lieblingsfarbe: grün
Meine anderen Hobbies sind: Kitesurfen
Immer am Start: mein Hund

Manu
Mein Beruf: Mit manusports.de selbstständig im Sport- und Gesundheitsbereich
Triathlon ist für mich: eine Lebenseinstellung
Am liebsten schwimme ich Open Water in: am Pier von Kailua Kona
Im Training darf nicht fehlen: die richtige Balance zwischen Belastung und Erholung
Mein Traum: In jeder Altersklasse einmal beim Ironman auf Hawaii starten
Meine AK: 1978
Mein Motto: Glaub nicht alles, was Du denkst!

Vanessa
Mein Status: immer motiviert
Meine Lieblingslaufstrecke: Am Rhein in meiner Heimat
Meine Lieblingswettkampf: Halbmarathon in Berlin
Im Training darf nicht fehlen: Motivation und Ehrgeiz ;)
Meine Lieblingsdistanz: 5k
Meine beste Seite: in meinen Laufschuhen
Triabolos sind für mich: Kämpfer
Training nicht ohne: Spaß und Trainingsplan

Pia
Triathlon ist für mich: der perfekte Sport, mit allem was man braucht ( Freunde, Individualität, Wettkampf, Training, Verein und über die 3 Sportarten fange ich lieber gar nicht erst an haha)
Meine Lieblingsradstrecke: Alles mit Bergen(oder auch Hügeln)
Am liebsten schwimme ich Open Water in: im Neversdorfer See
Im Training darf nicht fehlen: Spaß und Technik
Mein Regenerationsbooster: Smoothie mit Protein Pulver
Triabolos sind für mich: ein sehr cooler Verein mit so vielen Möglichkeiten zu trainieren und neue, nette Triathleten zu treffen.
Mein Motto: Train smart not hard, aber ohne die harten Einheiten wird’s auch nichts;)
Was sollten wir wissen: Ich freue mich über eure schwimmerischen Fragen:)

Andrey
Mein Beruf: Aquapädagoge / Schwimmlehrer
Meine Lieblingslaufstrecke: alle, die neu sind
Am liebsten schwimme ich Open Water in: Hohendeicher See
Mein Lieblingswettkampf: Paris-Brest-Paris
Mein Traum: Gesund und mit klarem Kopf min. bis 110 schaffen
Meine Lieblingsdistanz: Ultratriathlon. Min Ironman-Strecke
Meine Lieblingsfarbe: bunt und kreativ
Meine beste Seite: offen, Gutelaunestrahler :)
Triabolos sind für mich: Tonnen positiven, attraktiven und netten Leuten :) (kann man so auf Deutsch sagen?)
Meine anderen Hobbys: Radmarathons, Marathons, Ultramarathons, Trials

Anni
Mein Beruf: Sportwissenschaftlerin
Meine Lieblingsradstrecke: El Golfo auf Lanzarote
Meine Lieblingslaufstrecke: Niendorfer Gehege
Mein Regenerationsbooster: Kuchen, Eis und Schokolade
Meine Lieblingsdistanz: Mitteldistanz
Triathlon ist für mich: Hobby und Beruf

Stephan
Triathlon ist für mich: nicht mehr ganz so wichtig wie es mal war! :-)
Meine Lieblingsradstrecke: Radstrecke Ironman Lanzarote
Meine Lieblingslaufstrecke: durch den Sachsenwald
Am liebsten schwimme ich Open Water in: im Salzwasser
Mein Regenerationsbooster: Schlaf
Meine AK: very old!
Meine beste Seite: suche ich noch!
Mein Motto: nur wer vorwärts geht, kann irgendwann mal ankommen!
Meine anderen Hobbys sind: Arbeit, Arbeit, Arbeit

Julia
Triathlon ist für mich: Etwas, das ich als Schwimmer gern besser könnte ;).
Meine Lieblingsradstrecke: Dafür fahre ich leider zu wenig.
Meine Lieblingslaufstrecke: An der Alster. Gerne dort, wo weniger Menschen sind.
Am liebsten schwimme ich Open Water in: klaren Seen. Oortkarten und der Strausssee.
Im Training darf nicht fehlen: Eine große Portion Spaß und coole Menschen.
Mein Regenerationsbooster: Leider Yoga, es hilft.
Mein Traum: hat sich erfüllt (auch dank euch).
Meine beste Seite: bringe ich als Trainer immer mit.
Was sollten wir wissen: Als Trainer stehe ich am Beckenrand, weil ich Spaß dran habe und hoffe, dass ich euch im Wasser eine gute Zeit beschere.