Kalender
DEIN individuelles Lauftraining
Zeit
Ort
Teilnehmer
Termine exportieren
mehr
Details
DEIN INDIVIDUELLES LAUFTRAINING FÜR DIE KW 53
Ziel: Grundlagenausdauer sowie Verbesserung der motorischen und koordinativen Fähigkeiten
Fokus: Aktivierung im Rahmen Lauf ABC und kurzem Plyometrieprogramm für den optionalen Silvesterlauf oder Dauerlauf
Gesamtdauer: ca. 60-75 Minuten
WDH/Dauer der Übungen:
- Lauf ABC ca. 10-15m Übung + 10m anlaufen
- Plyometrie ca. 10-15m bzw. bei stationären Übungen 10-20x (ggf. pro Seite) nach Belastungsgefühl
- Athletik Kraft ca. 10-20x (ggf. pro Seite) nach Belastungsgefühl
Trainingsablauf:
- 10min. lockeres Einlaufen
- 1 Durchgang Lauf ABC Übungen, Kraft, Plyo (siehe Videos)
-
3x100 Steigerungslauf und 100 lockere Trab-/Gehpause, kurz locker und ggf. verpflegen und dann - 5-10km Silvester-Tempolauf (Tempo nach Gefühl und absolviertem ergänzendem Training der Vorwochen, irgendwo bei 5k/10k Wettkampfzeit + 10-20s/km
- oder alternativ 45-60min. lockerer Dauerlauf
VIDEOS:
Lauf ABC:
Fußgelenksarbeit
https://youtu.be/S49WjrFPj3g
flache Skippings
https://youtu.be/QEXLyeVVi4I
Skipping Kombination
https://youtu.be/5wetG95BzT4
Sprunglauf
https://youtu.be/C_w9tvqRcW4
Lunges / Ausfallschritte
https://youtu.be/Xx8sPSgMSwA
Prellhopser
https://youtu.be/Pg7jpWix7AE
Website
Maximale Teilnehmeranzahl
Erstellt von
Downloads
HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR VEREINSAKTIVITÄTEN
Mitglieder und Gäste des Triabolos Triathlon Hamburg e.V. nehmen zur Kenntnis, dass weder der Verein noch dessen Organe noch dessen Mitglieder für Unfälle oder sonstige Schadensereignisse haften, welche bei gemeinsamen Unternehmungen, unabhängig von deren Bezeichnung (Radausfahrten, -ausflüge, Trainingslager, Lauftreffen, Schwimmtraining o.ä. ) eintreten.
Die Teilnahme an derartigen Vereinsaktivitäten erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr und Verantwortung des Teilnehmers. Jeder Teilnehmer anerkennt durch seine Teilnahme diesen Haftungsausschluss gegenüber dem Verein, dessen Organen und dessen Mitgliedern. Routenvorschläge, Fahrtechnikhinweise, Materialempfehlungen, Trainingsvorschläge o.ä., auch wenn sie im Rahmen der Internetpräsentation (Homepage) des Vereines, im Rahmen von Vereinsaktivitäten, durch Vereinsorgane oder Mitglieder abgegeben werden, erfolgen ausschließlich aus sportkameradschaftlicher Sicht und stellen die eigene unverbindliche und unüberprüfbare Meinung des Einzelnen dar. Die Befolgung derartiger sportkameradlicher Meinungen erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Daraus resultierende Gesundheitsschäden, sonstige Schäden, gerichtliche oder verwaltungsrechtliche Verfolgung begründen keine wie immer geartete Haftung gegenüber dem Verein, dessen Organen oder dessen Mitgliedern. Jeder einzelne ist für die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich.