News
Kategorie:
Vereinsnachrichten
400-Meter-Schwimmtest am 2. Dezember
Am 2.12.2025 bieten wir einen 400m Test während des regulären Schwimmtraining im Festland an.
Der 400-Meter-Schwimmtest wird im Training durchgeführt, um den Ausdauerzustand und die aktuelle Leistungsfähigkeit zu überprüfen.
Hier sind die Hauptgründe, warum man diesen Test macht:
1. Bestimmung der Trainingsbereiche
- Der 400-Meter-Test dient dazu, die individuelle Schwelle zu ermitteln, die für die Belastungssteuerung wichtig ist.
- Die erzielte Zeit über 400 Meter gibt Aufschluss über deine aerobe Kapazität und hilft, dein optimales Trainingstempo für verschiedene Intensitätszonen (wie Grundlagenausdauer oder Entwicklungsbereich) festzulegen.
2. Messung des Trainingsfortschritts
- Durch regelmäßiges Wiederholen des Tests (z.B. alle paar Wochen oder zu Beginn und am Ende einer Trainingsphase) kannst du objektiv deine Entwicklung verfolgen.
- Verbesserungen der 400-Meter-Zeit zeigen, dass dein Training erfolgreich ist und deine Schwimmausdauer sich erhöht hat.
3. Standortbestimmung und Pacing-Strategie
- Der Test bietet eine Standortbestimmung zu einem bestimmten Zeitpunkt im Training.
- Er hilft dir, ein Gefühl für dein Renntempo (Pacing) auf längeren Strecken zu bekommen, da 400 Meter im Grenzbereich zwischen Mittel- und Langstrecke liegen. Die Zeit dient als Richtwert, um das Tempo für Wettkämpfe (wie 1,5 km, 1,9 km oder 3,8 km im Triathlon) abzuschätzen.
Bist Du dabei?
Die Anmeldung wird am Freitag den 28.11 um 22:00 freigeschaltet.