News

Kategorie: Trainingslager

Schwimmtraining in Lindow aus der Sicht eines Frischlings

Ein Bericht von Matthias
 
Zum ersten Mal in Lindow… die Vorfreude ist groß und die Sonne scheint, als ich Freitagnachmittag nach Lindow fahre.
 
Um 17:00 checke ich ein und auf dem Zettel der Zimmerverteilung sehe ich, dass ich mit einem „Paul“ zusammenwohnen werde. Da ich kaum jemanden namentlich kenne, bin ich jetzt also auch auf Paul gespannt :-)
 
Das Zimmer ist top, 4. Stock mit Blick auf den Wutzsee – was will man mehr?!
 
Noch einen wirklich leckeren Cappuccino in der Cafeteria und ab 18.00 Uhr steht „Anreise“ auf dem Plan, den Hanna vorab per Mail verschickt hat.
Also bin ich um 18:00 Uhr an der Rezeption – niemand da. Bin ich falsch;-)? Gott sei Dank gabelt mich Arne (mit Lindow-Erfahrung) auf :-)
Dann gleich die Hiobsbotschaft: Hanna (Orga) hat kurzfristig absagen müssen und unser Schwimmtrainer auch :-(
Hmmm… meine Erwartungen an Techniktraining, Korrektur und gute Tipps waren hoch. Auf den Fotos der Triabolos-Seite hatte ich Bilder von einer Unterwasser-Videoanalyse gesehen und war schon ganz gespannt, was man daraus an Verbesserungen mitnehmen kann.
 
Na ja, in der Ruhe liegt die Kraft! Und im Essen! Also erstmal zum Abendbrot, wo sich dann auch gleich ein paar Triabolos an den zugewiesenen Tischen zusammenfinden.
 
Vier Triabolos mit mir am Tisch – alle supernett!!
Ich frage mal, welche Strecken denn jeder so auf dem Zettel hat in 2022 – Sprint… oder etwa Olympisch…?
Schnell wird klar, dass da vier Eisen-Frauen/-Männer am Tisch sitzen (u. a. Hawaii) und ich schäme mich fast ein wenig für die Frage. Aber keiner lässt sich etwas anmerken und ich werde nicht geteert und gefedert :-) Sehr beeindruckend, die Geschichten und Erfahrungen!
 
So! 20:00 bis 22:00 Uhr Schwimmeinheit.
Es gibt eine kurze Begrüßung, Vorstellungsrunde und Einweisung. Dann ab an die Bahnen.
 
Außer uns ist auch die Regionalliga und die gut besetzte Jugendsparte der Triabolos mit von der Partei.
Wir insgesamt 43 (?) SchwimmerInnen teilen uns die 4x50m-Bahnen.
 
Für uns nicht jugendlichen Normalos :-) gibt es eine schnelle und eine langsame Bahn. Meine Wahl ist schnell getroffen :-)
 
Mangels Trainer schreibt Kirsten (die eigentlich auch als Teilnehmerin hier ist) netterweise einen Ablauf an das Whiteboard, den wir dann einfach abschwimmen.
 
Wir pflügen also noch gut 1,5 Stunden und 3,3 km durchs Wasser.
Schade, dass wir kein Feedback bekommen, aber das ist nun nicht zu ändern und so rücke ich meine Erwartungen zurecht und freue mich darauf, dass wir ungestört Meter machen werden :-)
 
Auf unserem Flur trinken wir noch mit ein paar Leutchen ein alkfreies Weizen auf den Verein und noch vor Mitternacht geht’s ins Bett.
 
Samstagmorgen kurz vor 7.
Ich habe gut geschlafen - bis 06:15 Uhr. Paul hat nicht geschnarcht - ich anscheinend auch nicht :-).
Es gibt ein ausgiebiges Frühstück, danach noch einen kurzen Powernap und um 9 Uhr sind wir wieder im Wasser bis kurz vor 11.
 
Nach 4,3 km kurz ab aufs Zimmer. Empfehlung von Paul: „Wann auch immer Du die Gelegenheit hast: gönn‘ Dir einen Powernap!“ Gesagt, getan. Ich sehe draußen ein kleines Grüppchen, das noch vor dem Mittag laufen geht und lege mich aufs Bett. Mein Körper schmerzt …
 
12 Uhr Mittag. Kassler, Rotkohl, Klöße!
Um 13:30 treffen wir uns ebenfalls draußen mit ein paar Sonnenhungrigen und laufen um den See. Superschön an der frischen Luft und führt dazu, dass ich die Stabi-Einheit in der Sporthalle um 14:30 sausen lasse (die hätte mich auch umgebracht).
 
Stattdessen gibt es vor dem 16 Uhr Schwimmen noch ein Stück Kuchen in der Cafeteria.
 
Das rettet mich über die nächsten 3,7 km!
 
Nach dem Abendessen treffen wir uns am Lagerfeuer, quatschen bei Erdinger und Stockbrot über den Tag und Gott & die Welt und sind, glaube ich, alle froh, dass wir den Tag erstmal gut überstanden haben.
 
Es ist Sonntagmorgen. Ich habe geschlafen wie ein Stein und sitze hungrig am Frühstückstisch. Draußen ist der Rauhreif gefroren. Es ist 1 Grad Minus.
Neben mir schwärmt Malte davon, dass er eben 20 km im Sonnenaufgang gelaufen ist. WHAT??? Ich muss lachen. Das ist irgendwas zwischen unwirklich, verrückt, beeindruckend und bewundernswert – und für mich unvorstellbar.
Aber diese Geschichten machen das Wochenende definitiv aus. Herrlich!
 
Nach dem Frühstück werden die Frischlinge am Becken „getauft“ – also auch ich.
Etwaige Inhalte unterliegen dem Verschwiegenheitsgelübde 
 
Dann wieder rein ins kühle Nass und wir gehen die letzten 3 km an. Es fühlt sich gut an, dass ein Ende in Sicht ist, aber beim abschließenden Mittagessen ist auch ein wenig Wehmut dabei.
 
Fazit:
Danke an meinen Roommate Paul. Hätte mir keinen besseren wünschen können.

Danke an die Organisatoren vor Ort und auch an die „nicht vor Ort“. Die Vorab-Orga war so gut, dass ich vor Ort nichts vermisst habe.

Ich hatte eine tolle Zeit mit viel Bewegung und netten Menschen und freue mich schon auf das nächste Schwimmtraining in der kommenden Wintersaison.

26 Nov 18:35
Hallo zusammen, hat heute (26.11) jemand ausversehen nach dem Schwimmtraining einen Schwimmbeutel (Speedo, Inhalt: Handpadels, Duschgel und Schlüssel vom Schrank) mitgenommen?? Konnte meinen nicht mehr finden und gehe davon aus es gab eine Verwechslung. VG Gad
25 Nov 14:02
2 Plätze für das Schwimm-TL 8.-10.12.23 abzugeben, siehe Marktplatz
24 Nov 05:15
Moin! Wird es eigentlich wieder Training in der ASH geben? Vielen Dank!
20 Nov 20:12
Moin, hat irgendjemand vielleicht ein Ticket für die ASH für Sonntag abzugeben? Ich bin ja soooo gespannt.
19 Nov 19:15
, die vordere und hintere Seite durchsichtig) gefunden? Es lag bei unseren Pullboys und Paddles.
19 Nov 19:11
Moin, hat jemand nach dem Sonntagstraining in Lindow (Gruppe mit Andrey) ein Etui für Schwimmbrille (schwarz
17 Nov 08:54
Moinsen! Jemand Lust, heute spontan nach Lindow zu fahren? Dann gerne bei mir melden. ;-) LG, Elle (elisabeth.mdl@gmx.de)
15 Nov 15:52
Moin! Ich such immer noch ne Mitfahrgelegenheit nach Lindow. Wär wirklich toll!
14 Nov 12:30
Moin, auch ich kann am kommenden WE nicht mit nach Lindow. Wer Interesse an dem Platz hat, schreibt an johannes.wulf@googlemail.com oder 0170 410 70 71. Danke und Gruß, Johannes
13 Nov 11:14
Moin. Ich kann krankheitsbedingt leider leider leider nächstes Wochenende (17.-19.11.) nicht mit ins STL nach Lindow. Möchte jemand meinen Platz haben? Dann schreibt mir einfach direkt mtemme@btp-consulting.de oder 0171 645 1906. Danke :-)
12 Nov 14:45
Moin, wer vermisst seit dem Schwimmtraining letzte Woche Sonntag im Bartholomäus einen schwarzen Adidas Badeanzug ? Kann sich gerne bei mir melden. LG, Pola
12 Nov 11:57
Hallo :-) Hätte jemand zufällig noch einen Platz im Auto für das STL nächstes Wochenende frei?
11 Nov 11:29
Huhu...falls jemand einen STL Platz im Dezember oder Januar abgeben will - gerne bei mir melden!! Danke :) muether@gmail.com oder 01757343141
11 Nov 09:26
Ich fahre zum STL nächstes Wochenende beziehungsweise hoffe, dort hin zu fahren. Leider fährt der Bus um 3 und ich arbeite bis halb 4. Kann mich jemand mitnehmen? Habe selber kein Auto :( lieben Gruß Lotte!
11 Nov 09:24
Hi liebe Lindow- Triabolos!
09 Nov 10:44
Kurze Info: das nächste Athletiktraining mit mir findet am 19.11. und nicht wie versehentlich gesagt an 12.11. statt See you🌻
30 Okt 19:01
Moin, bekommt noch jemand beim Link zum webex-Talk eine Fehlermeldung?
18. Oktober, 16:58 Uhr
Liebe triabolos, ich schreibe meine Masterthesis zum Thema "Einfluss von Sport auf Arbeitszufriedenheit und Stress" und würde mich mega freuen, wenn ihr an meiner Umfrage teilnehmt. Einzige Bedingung: Ihr müsst mindestens 20h/Woche einer Erwerbsarbeit nachgehen. Danke euch! https://www.soscisurvey.de/sas2023/
18. Oktober, 16:58 Uhr
Liebe triabolos, ich schreibe meine Masterthesis zum Thema "Einfluss von Sport auf Arbeitszufriedenheit und Stress" und würde mich mega freuen, wenn ihr an meiner Umfrage teilnehmt. Einzige Bedingung: Ihr müsst mindestens 20h/Woche einer Erwerbsarbeit nachgehen. Danke euch!
Bitte anmelden um Nachrichten schreiben zu können.