Kalender
Schwimmtraining ASH Fortgeschrittene
Zeit
Ort
Teilnehmer
Termine exportieren
mehr
Details
Beachtet bitte die Benutzungsbedingungen: Meldet euch bis spätestens 24 Stunden vorher – bzw. so früh wie möglich / umgehend – ab, damit ein anderes Mitglied die Möglichkeit hat, sich zum Schwimmtraining anzumelden und noch rechtzeitig vor Ort sein kann.
Bitte melde dich nur an, wenn du sicher weißt, dass du am Training teilnehmen kannst.
Der Kalendereintrag entspricht deiner Anmeldung und ist verpflichtend. Wenn du unentschuldigt nicht kommst, müssen wir leider 10 Euro einziehen.
ACHTUNG
Schwimmtraining in der Alsterschwimmhalle (ASH)
Montag:
19:00-20:00 Fortgeschrittene
20:00-21:00 Anfänger
Dienstag:
07:00-08:00 Mixed
Mittwoch:
19:00-20:00 Fortgeschrittene
20:00-21:00 Anfänger
Donnerstag:
07:00-08:00 Mixed
Freitag:
19:00-20:00 Fortgeschrittene (Verbandsschwimmen)
20:00-21:00 Anfänger (Verbandsschwimmen)
Es gibt 4 verschiedene Trainingsgruppen (Anfänger-Schwimmen, Fortgeschrittenen-Schwimmen, Mixed Training, Techniktraining):
Anfänger-Schwimmen
Wenn Du noch keine 400 Meter am Stück Kraul schwimmen kannst, dann bist Du bei den Anfängern genau richtig. Wenn Du immer vorne schwimmst und warten musst, dann ist vielleicht das Fortgeschrittenen-Schwimmen für Dich besser geeignet.
Fortgeschrittenen-Schwimmen:
Wenn es Dir leicht fällt, 100 Meter im ausgeruhten Zustand unter 2 Minuten zu schwimmen, dann bist Du in diesem Kurs genau richtig. Es wird ein anspruchsvolles Training für Fortgeschrittene angeboten.
Mixed Training
Das Mixed Training ist für alle gedacht. Anfänger und Fortgeschrittene schwimmen zusammen. In diesem Training sind alle Leistungsstufen zusammen.
Bitte nimm Rücksicht auf Deine Schwimmfreundinnen und Schwimmfreunde.
Techniktraining:
Es wird in Zukunft auch Techniktraining geben. Hier wird nur Technik trainiert. Auf Strecke wird beim Anfänger- und Fortgeschrittenen-Training geschwommen. Der Schwerpunkt hier liegt auf Verbesserung der Technik und Feedback. Das Tempo gibt der/die Langsamste vor.
Das Techniktraining soll am Donnerstagabend von 21:30 bis 22:30 Uhr und am Samstag von 10:00 bis 11:00 Uhr stattfinden.
Wie funktioniert das Schwimmtraining:
Treffpunkt ist jeweils 15 Minuten vor Trainingsbeginn
10 Minuten vor Trainingsbeginn gehen wir zusammen ins Schwimmbad. Wer zu spät kommt, kann leider nicht mehr rein.
Es können pro Trainingsstunde maximal so viele Triabolos und Triabolinen teilnehmen, wie im jeweiligen Kalendereintrag vermerkt sind.
Es können nur angemeldete Triabolos und Triabolinen teilnehmen.
Die Anmeldung wird jeweils freitags um 22:00 Uhr für die darauffolgende Woche freigeschaltet.
Du meldest Dich an, indem Du Dich im Triabolos-Kalender für das gewünschte Training einträgst. Die Anmeldung ist verbindlich. Wenn Du unentschuldigt fehlst, müssen wir leider 10 Euro einziehen.
Falls Du doch nicht teilnehmen kannst, melde Dich bis spätestens 24 Stunden vorher – bzw. so früh wie möglich/umgehend – ab, damit ein anderes Mitglied noch die Möglichkeit hat, sich zum Schwimmtraining anzumelden und kein Platz leer bleibt.
Bitte melde Dich nur an, wenn Du sicher weißt, dass du am Training teilnehmen kannst.
Die Teilnahme am Training ist für Dich als Triabolos-Mitglied kostenfrei. Der Verein übernimmt die Kosten. Nur bei Nichterscheinen werden 10 € eingezogen.
Bitte berücksichtige, dass nur eine Trainingsstunde möglich ist (keine Doppelstunden).
Beim Triabolos-Schwimmtraining gibt es einen gemeinsamen Trainingsplan für die ganze Gruppe. Wenn Du ein eigenes Programm schwimmen willst, ist unser Schwimmtraining nicht der richtige Ort. Dann geh bitte für Dich allein trainieren.
Wenn Du ein:e schnelle:r Schwimmer:in bist (und eigentlich in die fortgeschrittenen Kurse gehörst), sieh bitte davon ab, Dich bei den Anfänger:innen anzumelden (nur weil die Zeiten besser passen). Das bringt Unruhe in die Gruppe und verunsichert die Anfänger:innen.
Was brauchst Du zum Schwimmen?
Eng anliegende Badehose oder Badeanzug, eine Badekappe und eine Schwimmbrille.
Wenn Du hast, bring gern Dein eigenes Schwimmequipment (Paddles, Brett, Pull Buoy, Flossen) mit. Dieses Equipment ist aber nicht zwingend erforderlich. Wir haben in den verschiedenen Bädern auch Leih-Equipment für die Teilnehmenden.
Wenn wir im Freiwasser schwimmen:
Es gibt keine Umkleiden, Duschen oder Schließfächer. Wertsachen bitte im Auto einschließen, zu Hause lassen oder mit ins Wasser nehmen (Schwimm-Boje).
Pflicht: Helle, grelle Badekappe und Schwimm-Boje.
Neoprenanzug kann je nach Temperatur vorteilhaft oder sogar Pflicht sein.
Website
Maximale Teilnehmeranzahl
Erstellt von
Downloads
HAFTUNGSAUSSCHLUSS FÜR VEREINSAKTIVITÄTEN
Mitglieder und Gäste des Triabolos Triathlon Hamburg e.V. nehmen zur Kenntnis, dass weder der Verein noch dessen Organe noch dessen Mitglieder für Unfälle oder sonstige Schadensereignisse haften, welche bei gemeinsamen Unternehmungen, unabhängig von deren Bezeichnung (Radausfahrten, -ausflüge, Trainingslager, Lauftreffen, Schwimmtraining o.ä. ) eintreten.
Die Teilnahme an derartigen Vereinsaktivitäten erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr und Verantwortung des Teilnehmers. Jeder Teilnehmer anerkennt durch seine Teilnahme diesen Haftungsausschluss gegenüber dem Verein, dessen Organen und dessen Mitgliedern. Routenvorschläge, Fahrtechnikhinweise, Materialempfehlungen, Trainingsvorschläge o.ä., auch wenn sie im Rahmen der Internetpräsentation (Homepage) des Vereines, im Rahmen von Vereinsaktivitäten, durch Vereinsorgane oder Mitglieder abgegeben werden, erfolgen ausschließlich aus sportkameradschaftlicher Sicht und stellen die eigene unverbindliche und unüberprüfbare Meinung des Einzelnen dar. Die Befolgung derartiger sportkameradlicher Meinungen erfolgt ausschließlich auf eigene Gefahr. Daraus resultierende Gesundheitsschäden, sonstige Schäden, gerichtliche oder verwaltungsrechtliche Verfolgung begründen keine wie immer geartete Haftung gegenüber dem Verein, dessen Organen oder dessen Mitgliedern. Jeder einzelne ist für die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen verantwortlich.