News

Kategorie: Vereinsnachrichten

Elbetriathlon 2021

Nach einer kleinen Auszeit konnte dieses Jahr der beliebte Elbetriathlon wieder stattfinden, zwar unter besonderen (Corona) -Bedingungen. Aber immerhin verwandelte sich das Regatta-Gelände an der Dove Elbe in Allermöhe zur regionalen "Triathlon-Hochburg".

 

Wir haben ein paar Ö-Töne aus dem Orga-Team eingefangen:


72 Stunden , 1 Km Absperrung, 800 Meter Radstellplätze, 800 Quadratmeter Teppich und 1 Million Volt Spannung , Spass und Gänsehautfeeling pur.

So oder so ähnlich hat sich mein erster Einsatz beim Elbetriathlon 2021 als Mitglied des Orgateam`s  - Verantwortlich für die Wechselzone  - angefühlt.

Im Vorfelde immer wieder die Gedanken, bekomme ich das Hin , kann ich das überhaupt, versaue ich ggf. irgendetwas und nehme damit einem Teilnehmer nach gefühlt 2 Jahren ohne Wettbewerb etwas, worauf so lange hintrainiert wurde.

Am Ende hatte ich mehr Schritte als bei einem Marathon - nach Garmin 43 km - zurückgelegt und ich muß sagen, es war einfach unglaublich.

Unglaublich die unterschiedlichen Emotionen der Teilnehmenden erleben zu dürfen.

Unglaublich mit dem Orgateam zusammen einen Wettbewerb veranstalten zu können Unglaublich so viele Helfer und begeisterte Unterstützung zu haben ohne die das alles nicht möglich gewesen wäre Und am Ende : „UNGLAUBLICH“ das wir das im nächsten Jahr alle zusammen wieder erleben können.

(Julia aus dem Orga-Team)


Also ich bin da eher bescheidener. Arne und ich haben 8 Tonnen Absperrung auf die Radstrecke gebracht, dabei 100km auf der Strecke verbracht und Arme wie ein Orang-Utan dabei bekommen.

(Bernhard aus dem Orga-Team)


3 Uhr morgens aufstehen ist mies, jedes Jahr wieder. Aber sobald ich auf dem Wettkampfgelände bin und sehe, dass sich andere Menschen auch ausm Bett gequält haben, ist das vergessen. Spätestens, wenn die ersten Athlet*innen auf der Laufstrecke sind, bin ich beseelt.

Ansonsten denke ich jedes Jahr, dass ich die besten Helfer*innen an der Laufstrecke habe! Aber dieses Jahr haben es die Leute nochmal getoppt: Meine Helfer*innen waren super motiviert, haben alle krass angefeuert und hatten immer gute Laune und waren mega engagiert! Denen gilt das allergrößte Dankeschön!

(Birger aus dem Orga-Team)


Wie immer war die Helfersuche anfangs sehr harzig – und am Ende (nach dem Aufruf des Vereins-Vorstandspräsidenten) konnte ich mich vor Anfragen kaum retten.

Was ich als äußerst positiv empfinde: alle, die sich angemeldet haben war da! (bis auf 2 oder 3).

Es hat wieder alles reibungslos funktioniert. Alle waren motiviert, fröhlich und dankbar.

Das war auf jeden Fall ein schöner, emotionaler Abschluss und ein guter Anfang für den nächsten, den 10. Elbe Triathlon!

(Ladina aus dem Orga-Team)


Für unsere Helfer:innen-Organisation ist die Schwimmstrecke immer ein dankbarer Bereich, brauchten wir dort doch wieder „nur“ je zwei Helfer:innen am Schwimm-Ausstieg und am Einlass zum Start-Bereich). Jedoch ist dies nur die halbe Wahrheit. Neben einem zwei Personen starken Polizeiboot, fünf Personen der freiwilligen Feuerwehr verteilt auf zwei Booten, sechs Personen vom DLRG mit vier Paddel-Boards und einem Boot hat uns dieses Jahr noch der Bergedorfer Kanu Klub mit fünf Kajaks unterstützt, um die Sicherheit aller Schwimmer:innen auf dem Wasser zu gewährleisten. Es ist jedes Jahr eine Freude zu sehen, wie alle zuverlässig zu unserem Wettkampf erscheinen und mit Freude dabei sind.
Erschienen ist dieses Jahr leider auch wieder die Bergedorfer Schifffahrtslinie. Da sie etwas später als geplant und mit dem großen Schiff kam, mussten einzelne Schwimmer:innen leider kurz gestoppt werden. Eine halbe Stunde später hat der kleine Ausflugsdampfer unsere Schwimmstrecke wie gewohnt gut umfahren – da bleibt der Puls dann im Normalbereich.
Mit größter Freude sehe ich immer in die Gesichter unserer Teilnehmer:innen am Start. Hochkonzentriert, glücklich, aber auch fragend bis rätselnd kommen sie alle auf den Steg, lassen sich noch einmal die Strecke erklären und springen dann mit oder ohne Neo mutig ins Wasser. Die Schwimmstrecke selbst wurde wieder zuverlässig von Sailfish mit sieben großen gelben Bojen unterstützt, diese haben sich perfekt an die kleinen Bojen angeschmiegt, so dass auch bei Abständen von 500m von einer zur nächsten gelben Boje, ein gradliniges Schwimmen garantiert ist. Schwierig wird es dann nur kurz vor dem Ausstieg, wenn zwei Brücken zum Durchschwimmen einladen – durch unser „Swim Exit“ Banner wird aber seit 2019 auch dieses Suchspiel erleichtert und unsere tapferen Jungs mit Neo und guter Laune begrüßten die Schwimmer:innen zum Ausstieg.
Immer wieder schön, wie alles ineinandergreift.

(Sascha aus dem Orga-Team)

25 Nov 15:56
Hat jemand Interesse an einem Platz für den Erste-Hilfe-Kurs am Sonntag 30.11.? Ich hätte einen Platz abzugeben. LG Britta
21 Nov 18:08
Janina
21 Nov 16:58
Hat noch jemand außer mir Probleme im Marktplatz etwas einzutragen? Ich habe alles fertig und will es abschicken und sagt das System „sorry Something something went wrong“
19 Nov 18:46
Moin! Leider muss ich kurzfristig meine Teilnahme am Schwimmtrainingslager in Lindow an diesem Wochenende, 21.11.-23.11., absagen. Falls jemand Lust hat, den Platz spontan zu übernehmen, gerne eine Nachricht an mich. Finanziell werden wir uns auf jeden Fall einig werden. LG Anette
16 Nov 16:12
@Darius: Schau mal hier wegen dem DTU Startpass: https://www.triabolos.de/du-suchst-deinen-dtu-startpass-633
16 Nov 16:01
Hi Darius, schreibe am besten mal eine Nachricht an Ladina info@triabolos.de und kennst du die WhatsApp Community? Schau mal hier: https://www.triabolos.de/service/triabolos-info-channel
16 Nov 15:59
Hi Darius,
16 Nov 14:45
Oh
16 Nov 10:18
Hallo zusammen, ich bin seit kurzem ein Triabolo und freue mich auf gemeinsame Trainings und Wettkämpfe! Eine Frage: an wen muss ich mich wenden, um einen DTU- Startpass zu beantragen? Herzlichen Dank im Voraus! Darius
14 Nov 15:23
Der Lindow-Platz im Dezember ist bereits vergeben!!!
13 Nov 19:20
Liebe Lindow-Fans, ich habe noch 1 Platz für das ausgebuchte Schwimmtrainingslager in Lindow vom 12.-14.12.25 zu vergeben. Schreibt gern direkt an schwimmtrainingslager@triabolos.de "first come first serve"
09 Nov 22:12
Hallo, hat jemand eine Empfehlung, wo ich eine Schwimmbrille mit individueller Sehestärke kaufen kann? LG Fadi
09 Nov 22:09
Hallo,
11 Okt 19:42
Schwedisch shepherd
06 Okt 14:07
Zack, Schwimmtrainingslager V in Lindow vom 13.-15.02.26 ist nun auch buchbar!
06 Okt 14:03
Bezüglich Lindow V im Februar 26 sind wir in Klärung, sollte alsbald im Kalender sichtbar sein.
06 Okt 12:35
Hallo! Weiß jemand warum das angekündigte Schwimmtrainingslager vom 13.2 -15.2 2026 nicht aufgeführt wurde im Kalender? L.G. Petra
08 Sep 16:02
Bzgl. des Abholtermins am 15.9.: Ihr könnt im gesamten, genannten Zeitraum kommen. Eine individuelle Zeitslot-Angabe ist nicht notwendig.
07 Sep 13:44
Bitte beachten: Athletik Training ist wieder in der Helene-Lange-Gymnasium
26. August, 21:58 Uhr
Moin Jani, vielen Dank für das Angebot. Ich melde mich morgen dazu. Liebe Grüße Svenja
Bitte anmelden um Nachrichten schreiben zu können.
Wir verwenden Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unsere Webseite zu optimieren (Google Analytics, Google YouTube, Google Maps). Um diese Dienste verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.